Herzlich Willkommen bei TINN e.V.
TAGESMÜTTER
Bei der Vermittlung einer Tagesmutter sind wir gerne für Sie da. Wenden Sie sich bitte an Anna Auer, Telefon +49 8683 308
Ansprechpartner: Auer Anna | 08683 308
NACHBARSCHAFTSHILFE
Vermittlung von praktischen Lebenshilfen ( Einkaufen, Arzt- und Behördengänge, Gesprächspartner..)
Ansprechpartner: Auer Anna | 08683 308
AUSGEBILDETE BABYSITTER
Unsere MiniTINNs helfen aus, wenn Eltern Termine haben oder mal Zeit für sich brauchen.
Und nicht nur das: Sie organisieren in der Weihnachtszeit die Christkindlwerkstatt und zu Ostern die Osterwerkstatt. Auch für Festlichkeiten und Veranstaltungen können Sie unsere Babysitter buchen. Um den Kreis unserer MiniTINNs zu vergrößern, bieten wir jedes Jahr Babysitterkurse für Tittmoning und die Nachbargemeinden an.Ansprechpartner: Regina Geier | 08683 8910731
NACHHILFE IN DEUTSCH, MATHE, ENGLISCH
Stärkung und Unterstützung lernschwacher Schüler in den Hauptfächern; Das Nachhilfe-Team besteht aus erfahrenen Nachhilfelehrern, die überwiegend schon seit Jahren erfolgreich für den TINN e.V. tätig sind.
Ansprechpartner: Antje Huber | 08683 8913610
Elterninformation zur NachhilfebörseWeitere Informationen zur NachhilfeKostenübernahmeantragEhrenamtliches Engagement
Aktion Regenbogen
In der rein ehrenamtlich getragenen Einrichtung werden Hausaufgaben- und Ferienbetreuungen sowie Begleitungen zu Behörden und Ämtern und Fahrdienste angeboten.
Dies richtet sich grundsätzlich an alle, die einen Hilfsbedarf in ihren Familien haben und im Speziellen an diejenigen, die den Inklusionsgedanken in sich tragen. „Unser Angebot kostet keinen Cent und wir finanzieren uns rein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Leiterin der Aktion Regenbogen ist Margit Hauer.Familienstützpunkt
im Haus für KinderVernetzungsstelle für alle Anliegen der Familie
Elternbildung, individuelle Beratung Vermittlung zu helfenden Einrichtungen Trägerschaft der Aktion Sommerkinder Mittagsbetreuung
Zusammenarbeit mit der Stadt Tittmoning
Storchenfrühstück
Die Stadt Tittmoning veranstaltet das Storchenfrühstück, zu dem Eltern die im vergangenen Jahr Nachwuchs bekommen haben, eingeladen werden. Bei der Zusammenkunft im Haus für Kinder werden die Kleinen offiziell willkommen geheißen aber auch die unterschiedlichsten Familienangebote und Betreuungsmöglichkeiten durch die Familienbeauftragte Waltraud Jetz-Deser vorgestellt.
Netzwerk mit Bürgerhilfsstelle
Sozialfonds

Tittmoninger TINN e.V.
“Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“

Unser engagiertes Team

Auer Anna
1. Vorsitzende

Antje Huber
Kasse und Protokoll

Waltraud Jetz-Deser

Regina Geier
2. Vorsitzende
Mini TINN


Aktuelles vom TINN e.V.
20 Jahre TINN e.V. in Tittmoning
Das Tittmoninger- und Nachbarschaftsnetz TINN e.V. feiert 20-jähriges Bestehen. Vor 20 Jahren haben Tittmoninger Bürger begonnen, ein Netz zu knüpfen. Sie gründeten den Verein TINN e.V. – die Drehscheibe der[…]
Read more